Video: Kumite-Nachwuchs-Training beim 1. BKSV
Am vergangenen Sonnabend fand in Bestensee der Karate-Verbandstag Land Brandenburg statt. Die Präsidenten des Landesverbandes, Manja Lenk, nahm die Veranstaltung zum Anlass, um im Namen des Deutschen Karateverbandes verdiente Karateka auszuzeichnen. Dazu gehörten die beiden Brandenburger Ur-Gesteine Bodo Pippel, Vorsitzender des 1. Brandenburger Kampfsportverein und Andy Laube, Vorsitzender des Sho Dan Sha Kai. Bodo erhielt für seine 24-jährige Vereinstätigkeit die Ehrenmedaille in Silber mit Gold überreicht und Andy für 32 Jahre in Gold.
Am vergangenen Sonnabend fanden in der Stadt Brandenburg die XIII. Kinder- und Jugendsportspiele des Landessportbundes Brandenburg statt. Darin eingebettet, richtete der Karate Dachverband Land Brandenburg nach zweijähriger Zwangspause seine Landesmeisterschaften aus.
Erfreulicherweise meldeten sich acht Vereine mit 88 Wettkämpfer aus den Kindern und Jugendbereich an. Vorbereitet und organisiert wurde die LM durch den 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. unterstützt mit Fahrzeugen vom Umzugsunternehmer Uwe Scheinpflug, welcher auch die Tatamis aus dem Lager anlieferte und dem Landessportbund Brandenburg. Die Rundumversorgung übernahm der in Brandenburg ansässige Verein „Team Kleiderursel“. Die Eröffnung wurde durch den KDB- Vizepräsidenten Bodo Pippel und dem Hauptkampfrichter Peter Ludwig durchgeführt.
Die Mühen haben sich gelohnt.
Eine Woche vor Ferienbeginn konnten die Kinder unter den kritischen Augen vom Prüfer und Trainer Bodo Pippel ihre Kyu- Prüfungen ablegen. Schweißtreibend, aber am Ende Glücklich.
Auch die Trainer Tom Esslinger, Louis Domsch und Ingo Lorenz waren zufrieden.
Am vergangenen Samstag den 12.03.2022 ging es für vier Sportler des 1.BKSV ins Erzgebirge zum 17. Zwönitztalpokal. Als erster Sportler ging Aleksej Valt in der Kategorie U14 -44kg an den Start. Dieser setzte die im Training geübten Techniken gut um und konnte sich somit den 3. Platz in Burkhardtsdorf sichern.
Vom 26.01.-31.01.2022 war die Brandenburger Karate-Athletin gemeinsam mit dem Deutschen Nationalteam in der spanischen Stadt Pamplona. Dort fand das erste von drei diesjährigen K1 Turnieren der Serie A statt.