15 11, 2023

DM Bronze- und Goldmedaille für Brandenburg

2023-11-15T20:20:29+01:0015. November 2023|Karate|

Am vergangenen Wochenende machten sich die Karatekas des Karate Landesverbandes Brandenburg unter Leitung des Landestrainers Bodo Pippel auf den Weg nach Kaiserslautern, um an den Deutschen Meisterschaften der Junioren teilzunehmen.

Mit dabei waren die Sportler Thore Tschenisch, Louis Dommsch und Aleksej Valt vom 1. Brandenburger Kampfsportverein. Alle Wettkämpfer starteten im Bereich Kumite. Der Brandenburger Thore Tschenisch holte sich im Einzel in der Kategorie U18 -76 Kg den dritten Platz und damit die Bronze- Medaille. Im Bereich Team startete er gemeinsam mit zwei Wettkämpfern aus Sachsen- Anhalt. Hier gelang es ihm und seinen Partnern Deutscher Mannschaftsmeister zu werden und die Goldmedaille mit nach Hause zu nehmen.

(mehr …)

19 02, 2023

Unser Verein war erfolgreich beim Ranglisten-Turnier

2024-05-11T11:13:39+02:0019. Februar 2023|Karate|

Heute reisten wir mit sieben Kindern zum 1. Ranglisten-Turnier 2023 nach Basdorf, welches mit über 100 Wettkämpfern gut besucht war. Marvin Mauer und Bodo Pippel fungierten als Kampfrichter. Thore Tschenisch und Ingo Lorenz betreuten und coachten die Kinder. Sie starteten in den beiden Kategorien Kata und Kumite. Insgesamt wurden drei Gold, sieben Silber und zwei Bronze-Medaillen mit nach Hause genommen.

(mehr …)

16 02, 2023

Neue Kinderschutzbeauftragte beim 1. BKSV

2024-05-11T11:14:38+02:0016. Februar 2023|Karate|

 

Der Stadtsportbund Brandenburg hat für die Sportvereine der Stadt Brandenburg einen Gütesiegel für den Kinderschutz entwickelt. Gemeinsam mit den Sportvereinen und der Stadt Brandenburg an der Havel möchte der Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e. V. dafür Sorge tragen, dass die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Verein bzw. im Verband gewährleistet ist und dieser einen Schutzraum gegen jegliche Art von Gewalt und Missbrauch bietet. Heute fand dazu beim Fussballverein Borussia die Auftaktveranstaltung statt. An dieser Veranstaltung nahmen unsere beiden Sportfreunde Tom Esslinger und Ingo Lorenz teil. Sie werden zukünftig die Kinderschutzbeauftragten unseres Vereines sein.

11 02, 2023

Kumitetraining beim 1. BKSV

2024-05-11T11:16:23+02:0011. Februar 2023|Karate|

Etwa 40 Karatekas vom 1. Brandenburger Kampfsportverein BKSV , Shukokai Karate Wandlitz e.V. , SC Empi e.V. und Kickboxtempel Erkner e.V.  fanden sich heute beim Landesleistungsstützpunkt 1. Brandenburger Kampfsportverein BKSV ein. Unter Anleitung der beiden Landestrainer Michelle Süß und Bodo Pippel, wurden von 10 bis 16 Uhr verschiedenste Fuß- und Fausttechniken trainiert. Geschenkt wurde den Jugendlichen (Schüler bis Junioren) dabei nichts.

(mehr …)

11 01, 2023

1. BKSV erfolgreich beim Rhein Shiai

2024-05-11T11:17:54+02:0011. Januar 2023|Karate|

Am vergangenen Sonnabend, 07.01.2023, nahmen Karatekas unseres Landesverbandes unter Führung des Landestrainer Kumite, Bodo Pippel, am weltweit größten Round Robin Turnier (Jeder gegen jeden) teil. Beim Internationalen Rhein Shiai in der Ring Arena am Nürburgring waren 1063 Teilnehmern aus 161 Vereinen und 23 Nationen anwesend. Die Kämpfe wurden auf 12 Matten ausgekämpft. Mit dabei waren Vanessa Lorenz, Vanessa Müller, Celine Eck, Aleksej Valt, Leonard Scharenberg und Thore Tschenisch.

(mehr …)

16 09, 2022

Zwei Brandenburger Karate-Urgesteine wurden geehrt

2024-05-13T15:46:23+02:0016. September 2022|Karate|

Am vergangenen Sonnabend fand in Bestensee der Karate-Verbandstag Land Brandenburg statt. Die Präsidenten des Landesverbandes, Manja Lenk, nahm die Veranstaltung zum Anlass, um im Namen des Deutschen Karateverbandes verdiente Karateka auszuzeichnen. Dazu gehörten die beiden Brandenburger Ur-Gesteine Bodo Pippel, Vorsitzender des 1. Brandenburger Kampfsportverein und Andy Laube, Vorsitzender des Sho Dan Sha Kai. Bodo erhielt für seine 24-jährige Vereinstätigkeit die Ehrenmedaille in Silber mit Gold überreicht und Andy für 32 Jahre in Gold.

(mehr …)

Nach oben