Über martin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat martin, 138 Blog Beiträge geschrieben.
13 05, 2020

Es wird wieder trainiert!

2024-05-13T16:26:48+02:0013. Mai 2020|Karate|

Liebe Sportfreunde,

gestern hat das Trainer-Team zusammen gesessen um die Aufnahme des Trainigsbetriebes zu besprechen. Das Training wird in Gruppen auf unserem Aussengelände stattfinden.

Wir möchten euch jetzt bitten, dass alle sich am kommenden Montag, den 18. Mai um 16.45 Uhr, auf unserem Gelände einfinden. Dort erklären wir, wie es im Detail weiter geht.

Bei Fragen sich bitte an Bodo Pippel , Marvin Mauer oder Ingo Lorenz wenden.

Wir sehen uns und freuen uns auf Euch, Eure Trainer.

8 05, 2020

Bald geht es wieder los!

2020-05-08T21:05:15+02:008. Mai 2020|Unser Verein|

Liebe Sportfreunde,
 
als erstes möchten wir uns an dieser Stelle erst einmal recht herzlich bedanken, dass ihr unserem/euren Verein die Treue gehalten habt.
 
Wie ihr ja mitbekommen habt, gibt es die gute Neuigkeit, dass ab dem 15. Mai die Sportvereine wieder ihren Trainingsbetrieb „anfahren“ können. In welcher Form das konkret geschehen kann, wird auf der Landesebene entschieden. Danach müssen noch abwarten, welche Regelungen konkret durch unsere Stadt getroffen wird, welche wir dann umsetzen müssen. So bald wir Näheres wissen, geben wir hier Bescheid.
 
Zur Karate-spezifischen Durchführung des Trainings gibt es bereits Empfehlungen des DKV. Daumen gedrückt, dass es bald wieder losgeht!
 
 
14 03, 2020

WICHTIGER HINWEIS! – UPDATE

2020-03-14T13:25:15+01:0014. März 2020|Unser Verein|

Liebe Sportsfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation (Stichwort: Corona) wird das Karatetraining für alle Kinder und Jugendlichen ab Mittwoch den 18. März bis  zum 19. April NICHT stattfinden. Montag und Dienstag (16. und 17. März) findet das Training noch wie gewohnt statt.

Der Trainingsbetrieb im BKSV wird für ALLE Sportler AB SOFORT (Montag, 16.03.2020, 15:30) EINGESTELLT! Wir treffen uns dann ab dem 20. April wieder.

Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir euch das hier mitteilen.

Bleibt gesund,
Euer Verein

26 02, 2020

1. BKSV räumte bei den Berlin Open ab

2024-05-13T16:29:01+02:0026. Februar 2020|Karate|

Am vergangenen Sonnabend (22. Februar) ging es für etliche Karatekas des 1. Brandenburger Kampfsportvereins auf die Reise nach Berlin. Sie hatten dort bei den Berlin Open International 2020 im Bereich Kumite den Landesverband Brandenburg vertreten.

Die Berlin Open International waren stark besetzt. Insgesamt waren 679 Wettkämpfern aus 32 Nationen (127 Vereine) gemeldet. Neben Deutschland kam die größte Teilnehmerzahl aus der Urkaine, gefolgt von Polen, Italien, Litauen, Dänemark, Nepal, Schottland und England.

(mehr …)

11 02, 2020

Michi, herzlichen Glückwunsch für die gute Leistung bei der EM

2024-05-13T16:30:34+02:0011. Februar 2020|Karate|

Am vergangenen Wochenende (08. – 10. Februar) fanden in Budapest die 47. Europameisterschaften der Jugend, Junior*innen und der U21-Karateka statt.

Michelle Süß vom 1. Brandenburger Kampfsportverein wurde durch den Bundestrainer nach nominiert. Nach einem erfolgreichen Jahr 2019, vor allem die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Chile und dem Sieg im WGKF Championship in Kuala Lumpur, ging es für sie auch in diesem Jahr auf hohem Niveau weiter. Michelle startete im Kumite U21 -55 kg und vertrat den Deutschen Karateverband sowie unseren Landesverband.

(mehr …)

9 02, 2020

Karatekas bei den Hamburg Open

2024-05-13T16:31:20+02:009. Februar 2020|Karate|

Nach dem medaillenreichen Saisonstart vor drei Wochen in Dresden sollten sich an diesem Wochenende die jüngsten Wettkämpfer des 1. BKSV als Vertreter des Landesverbandes Brandenburg in der größeren Elbmetropole bewähren. Für die Sportler Aleksej Valt  (U12 -35kg), Kempes Poenaru (U12 -40kg) und Thore Tschenisch (U14 -45kg) ging es also in der Disziplin Kumite zu den Hamburg Open in die Sporthalle Wandsbeck. Dort startete mit Boxlegende Wladimir Klitschko ein großer Kampfsportler einst seine Karriere.

Mit fast 950 internationalen Startern, insbesondere aus Deutschland, Dänemark und England, aber auch mit ambitionierten Kämpfern aus Russland, Panama und der Ukraine, war das Turnier gut besetzt.

(mehr …)

19 01, 2020

Goldener Jahresstart für Brandenburger Karatekas

2024-05-13T16:32:34+02:0019. Januar 2020|Karate|

Am vergangenen Sonnabend reisten die Karatekas des 1. Brandenburger Kampfsportvereins zu ihrem ersten Wettkampf im neuen Jahr nach Dresden.

Aleksej Valt, Kempes Poenaru, Thore Tschenisch, Tom Esslinger und Etien Siegel vertraten hier den Karatedachverband Land Brandenburg im Bereich Kumite. An den stattgefundenen Dresden Open nahmen etwa 650 Wettkämpfer aus Deutschland, Russland, Weißrussland, Polen und Tschechien teil.

Aleksej Valt startete in der Kategorie U12 –38 Kg. Sein Kampf war gut, aber leider stand er sich zeitweise selbst im Weg. Am Ende gab es ein Unentschieden und sein Gegner gewann den Kampf, da dieser den ersten Punkt geholt hatte. Das bedeutete für Aleksej das vorzeitige Aus.

(mehr …)

24 11, 2019

Erfolgreiches letztes Turnier 2019 für den BKSV Nachwuchs

2024-05-13T16:52:54+02:0024. November 2019|Karate|

Am vergangenen Sonnabend gingen zehn Nachwuchs-Karatekas des 1. Brandenburger Kampfsportvereins gemeinsam mit ihrem Trainer Ingo Lorenz auf die Reise nach Hoppegarten. Dort fand das 3. und letzte Ranglistenturnier 2019 statt. Zur Unterstützung hatte er Axel Kunze und aus dem Jugendbereich Tom Esslinger an seiner Seite. Der Vereinsvorsitzende Bodo Pippel war ebenfalls vor Ort und fungierte als Kampfrichter.

(mehr …)

6 11, 2019

Toller Erfolg für die Athleten des 1. BKSV beim Wado EuropaCup 2019 in Budapest

2024-05-13T16:55:26+02:006. November 2019|Karate|

Am vergangenen Wochenende waren Vanessa Lorenz, Gina Marie Mauer, Florian Misera und Marvin Mauer mit den Trainern Stefan Rewohl und Bodo Pippel und dem Wado Kai Nationalteam Deutschland in Budapest.

Alle vier Athleten waren für den Europapokal vom Bundestrainer WadoKai nominiert! So ging es am Freitagmorgen mit dem Flieger nach Budapest. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung ging es zur Registrierung und Gewichtskontrolle ins Airporthotel Budapest.

(mehr …)

3 11, 2019

Nachwuchs erfolgreich bei Harzmeisterschaft

2024-05-13T16:56:17+02:003. November 2019|Karate|

Für den Nachwuchs des 1. BKSV sind die Internationalen Harzmeisterschaft in Ilsenburg zu Ende und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im Kumite-Team U14 holten Hamza Hasan und Thore Tschenisch die Silbermedaille. Thore holte sich außerdem in der Kategorie U14 -40 kg Bronzeund Hamza bei den U14 -53 kg Silber. Aleksej Valt kämpfte in der Kategorie U12 -30 kg und belohnte sich mit der Silbermedaille.

Da die Trainer Bodo Pippel und Marvin Mauer zu den Wettkämpfen in Ungarn sind, übernahm Peter Biermann von Shukokai Karate Nordost das Choaching vom Mattenrand.

Nach oben