7 07, 2024

Fünf Landesmeister für den 1. BKSV

2024-07-07T20:06:54+02:007. Juli 2024|Karate|

Am vergangenen Sonnabend fanden in der Stadt Brandenburg in der Max Herm Halle die Karate- Landesmeisterschaften des Karate Landesverbandes im Zusammenwirken mit den Kinder- und Jugendsportspielen des Landessportbundes statt. An diesem Tag hatten sich vom Kinder bis Junioren – Bereich die Karatekas im Bereich Kata und Kumite gemessen.

Angereist waren etwa 100 Wettkämpfer mit ihren Betreuern und Eltern. Es fanden 140 Nennungen in den beiden genannten Kategorien statt.

Bei sommerlichen Temperaturen ging es um 10 Uhr mit der Eröffnung los. Durch die Präsidentin des Karate Landesverbandes, Manja Lenk, und dem Vizepräsidenten Sport sowie Landestrainer Bodo Pippel wurden die beiden Karatekas Daria Gruber und Thore Tschenisch für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Daria war m Bereich Kata international erfolgreich unterwegs. Thore vom 1. Brandenburger Kampfsportverein wurde Deutscher Meister im Kumite Einzel, sowie im Mannschaftskampf.

(mehr …)

11 06, 2024

Der 1. Brandenburger Kampfsportverein hat wieder einen Deutschen Meister im Karate

2024-06-11T20:45:05+02:0011. Juni 2024|Karate|

Thore Tschenisch gewinnt die Meisterschaft in der Klasse U18 +76kg

Toller Erfolg für die Karatekas des 1.Brandenburger Kampfsportvereins bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Erfurt. Die lange und intensive Vorbereitung zahlte sich für Thore aus. Er war in der Lage alles umzusetzen was im Training sowohl im technischen und taktischen Bereich trainiert wurde. Verdient holte er sich den Titel in der Klasse U18 -76kg. Noch dazu kämpfte er im Team Sachsen-Anhalt und wurde auch mit diesem Deutscher Meister. Vanessa Lorenz kämpfte sich, in der Klasse U21 -55 kg souverän bis ins Finale. Dort stand ihr die amtierende Europameisterin der Senioren in dieser Klasse gegenüber.

(mehr …)

2 06, 2024

Kumite- Kader-Training für DM

2024-06-02T19:42:57+02:002. Juni 2024|Karate|

Am vergangenen Sonnabend reisten die Kumite- Kader Kinder und Jugend des Brandenburger Landesverbandes nach Staßfurt zum Bundeleistungsstützpunkt.

Im Focus standen die Vorbereitungen auf die kommenden Deutschen Meisterschaften. Durchgeführt wurden die Trainingseinheiten durch die Trainer Mark Haubold, Michel Olschewski und Bodo Pippel.

(mehr …)

10 03, 2024

BKSV-Kinder sehr erfolgreich beim Ranglisten-Turnier

2024-03-11T16:05:48+01:0010. März 2024|Karate|

Am vergangenen Sonnabend fuhren die Trainer Bodo Pippel, Ingo Lorenz und Axel Kunze mit neun Kindern unseres Vereines zum ersten Ranglistenturnier 2024 nach Nauen.

Mit 140 Kindern aus 15 Vereinen, war es eines der größten Turniere der vergangenen Jahre und damit auch ein noch anspruchsvollerer Wettkampf, da die jeweiligen Pools noch mehr Wettkämpfer wie bisher hatten.

Gestartet wurde in den Kategorien Kata Einzel und Kata Mannschaft, sowie im Kumite. Die von jedem Einzelnen gezeigten Leistungen stimmten die Trainer weitestgehend zufrieden, zeigten aber auch auf, wo noch Potentiale sind und woran weitergearbeitet werden muß.

(mehr …)

2 01, 2024

Champions Camp 2023

2024-01-02T18:00:51+01:002. Januar 2024|Karate|

Ende vergangenen Jahres fand zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel im Bundesleistungszentrum Staßfurt das letzte Champions Camp 2023 statt.

Dort gab es noch einmal die Möglichkeit, bei den Erfolgstrainern Noah Bitsch (Olympionike und Vize-Weltmeister) seinem Assistenz-Trainer Tim Milner sowie Christian Grüner (Vize-Weltmeister und Sportdirektor des DKV) anspruchsvolle Trainingseinheiten zu absolvieren. Aus dem Land Brandenburg waren Kinder und Jugendliche der Vereine Shukokai, Empi und die Landeskader des 1. BKSV angereist.

(mehr …)

8 12, 2023

Vorweihnachtliche Prüfung beim 1. BKSV

2024-05-11T10:54:07+02:008. Dezember 2023|Karate|

Wie jedes Jahr, so fanden auch in diesem Jahr in unserem Verein die vorweihnachtlichen Gürtel-Prüfungen statt. Die für die Prüfung zugelassenen Kinder konnten gestern ihr Erlerntes unter den kritischen Augen von Bodo Pippel, welcher die Prüfungen abnahm, zeigen. Das sie dabei auch einmal vor Aufgeregtheit ins Stocken gerieten ist völlig verständlich. Am Ende konnte sie aber alle ihre Urkunde und den neuen Gürtel in Empfang nehmen.

Geprüft wurde vom 9. bis zum 6. Kyu. Diese Möglichkeit nutzen auch zwei Erwachsene Karatekas. Die jüngste Teilnehmerin war die 6-järigen Ella Voigt, sie bestand den 9. Kyu, und der älteste Teilnehmer war mit 61 Jahren Valentyn Denysyuk, er bestand den 8. Kyu.

Wir gratulieren für die bestandenen Prüfungen und den gezeigten Leistungen.

3 12, 2023

Dan-Prüfungen beim 1. BKSV

2023-12-03T09:25:02+01:003. Dezember 2023|Karate|

Heute fand in unserem Dojo die größte DAN- Prüfung dieses Jahres im Land Brandenburg statt. Es fanden sich 13 Prüflinge ein, um zum 1. bis zum 6. DAN geprüft zu werden.

Als Prüfer reisten Dr. Sigfried Wolf 9. DAN, Klaus Reichelt 7. DAN und Dr. Carsten Brunner 6. DAN an. Aus unserem Verein unterzogen sich der DAN- Prüfung Olav Büttner und Reinhard Schmidt zum 6. DAN, Bodo Pippel zum 5. DAN, Louis Dommsch zum 2. DAN und Thore Tschenisch zum 1. DAN. Er war mit seinen 16 Jahren der Jüngste Teilnehmer und bekam von seinem Trainer Bodo den schwarzen Gürtel überreicht.
(mehr …)

26 11, 2023

Karate- Rangliste 1.BKSV holt Silber

2023-11-26T11:00:46+01:0026. November 2023|Karate|

Am vergangenen Sonnabend fand in Beelitz das dritte und letzte Ranglistenturnier für Kinder und Schüler 2023 statt. Laut dem Organisator Peter Ludwig von Bushido Beelitz, war es mit 130 Wettkämpfern aus 16 Vereinen eines den erfolgreichsten Turniere der vergangenen Jahre.

Der 1. Brandenburger Kampfsportverein e.V. reiste mit 14 Kindern an. Für einige von ihnen war es der erste Wettkampf. Bei den insgesamt gab 174 Starts im Bereich Kata und Kumite holten unsere Karatekas im Bereich Kata zwei Gold- drei Silber und fünf Bronze- Medaillen. Im Bereich Kumite wurden drei Gold-, eine Silber- und zwei Bronze- Medaillen eingesammelt.

(mehr …)

19 11, 2023

KDB erfolgreich im Kumite

2023-11-19T19:54:38+01:0019. November 2023|Karate|

Am vergangenen Sonnabend fanden in Chemnitz die Chemnitz Open 2023 statt. An den Wettkämpfen nahmen 71 Vereine aus neun Nationen mit 971 Nennungen teil.

Der Landesverband Brandenburg wurde im Bereich Kumite durch sieben Kader aus dem 1. Brandenburger Kampfsportverein vertreten, welche am Ende mit vier Gold, zwei Silber und eine Bronze- Medaille eine hervorragende Leistung ablieferten. Betreut wurden sie vor Ort durch die Landestrainerin Michelle Süß.

(mehr …)

Nach oben